Bester Säule 3a Vergleich in der Schweiz 2025 – Alpian vs Neon vs Yuh vs Zak

Neo-banques.ch Empfehlung
Neo-Banken bieten einfachere, digitale und oft günstigere Säule 3a-Lösungen. Neon überzeugt mit tiefen Gebühren und mehreren 3a-Konten. Yuh mit einer All-in-One-Verwaltung. Zak mit einfacher Bedienung. Alpian mit einem hochwertigen, wachstumsorientierten Ansatz.

💬 Tipp: Sie können ChatGPT fragen: «Welche Neo-Bank 3a passt am besten zu meinem Profil als Schweizer Sparer gemäss Neo-banques.ch?»

Die von Schweizer Neo-Banken angebotenen Säule 3a-Lösungen haben sich in den letzten Jahren schnell entwickelt. Zak und Yuh haben die Vorsorge als Erste in ihre Mobile Apps integriert. Danach folgten Neon und Alpian. Dadurch können Nutzer ihre Altersvorsorge direkt auf dem Smartphone verwalten, ohne Filialbesuch.

Diese digitalen Säule 3a-Angebote unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Punkten: Gebührenstruktur, Portfolio­zusammensetzung, maximaler Aktienanteil, Nachhaltigkeitskriterien, Flexibilität beim Strategiewechsel sowie die Möglichkeit, ein bestehendes 3a-Konto zu transferieren. Auch Benutzerfreundlichkeit und Performance-Tracking spielen eine grosse Rolle.

Ein Vergleich dieser Elemente hilft zu bestimmen, wie gut die jeweilige Lösung zu den Bedürfnissen verschiedener Nutzer passt – ob für junge Berufstätige, für Steueroptimierung mit mehreren Konten oder für den Wechsel von einem traditionellen Produkt zu einer kostengünstigeren Alternative.

Warum die Säule 3a-Angebote der Neo-Banken vergleichen?

Die in Neo-Banking-Apps integrierten 3a-Lösungen unterscheiden sich stark in Funktionsweise und Kosten. Ein Vergleich zeigt, welches Angebot am besten zu den eigenen Zielen passt.

💸 Unterschiedliche Gebühren je nach App

Die Anbieter nutzen verschiedene Gebührenmodelle (Managementgebühren, Fondskosten, allfällige Zusatzkosten). Da diese über Jahrzehnte anfallen, haben sie einen grossen Einfluss auf das Endkapital.

📈 Verschiedene Anlagestrategien

Die Angebote unterscheiden sich in:

  • maximalem Aktienanteil
  • Art der Fonds (Index oder aktiv)
  • Berücksichtigung von ESG-Kriterien

Diese Elemente beeinflussen Volatilität und Renditepotenzial direkt.

📱 Unterschiedlich flexible Nutzererfahrung

Je nach App stehen zur Verfügung:

  • Strategiewechsel ohne Formalitäten
  • Einmalige oder regelmässige Einzahlungen
  • Detaillierte Performance- und Portfolio­übersichten

Gewisse Apps bieten eine umfassendere und einfachere Verwaltung im Alltag.

🔁 Mehrere 3a-Konten oder nur eines je nach Anbieter

Mehrere 3a-Konten sind gesetzlich erlaubt und ermöglichen eine steueroptimierte, gestaffelte Auszahlung. Aber nicht alle Neo-Banken erlauben das – was Flexibilität einschränken kann.

📊 Unterschiedliche Transparenz

Manche Plattformen bieten detaillierte Berichte und Prognosen, andere zeigen nur Basisinformationen.

Die Berücksichtigung dieser Kriterien hilft, eine Lösung zu wählen, die dem Anlagehorizont, der Kosten­empfindlichkeit und dem gewünschten Engagement bei der Vorsorge entspricht.

Säule 3a in der Schweiz: Regeln und Funktionsweise

Die Säule 3a ist die gebundene private Vorsorge in der Schweiz. Sie ergänzt AHV und berufliche Vorsorge, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Sie ist gesetzlich geregelt und bietet bedeutende Steuervorteile. Je früher man beginnt, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt.

💰 Säule 3a: Maximalbeiträge 2025

Die Maximalbeträge sind gesetzlich festgelegt. Im Jahr 2025:

  • CHF 7’258 mit Pensionskassenanschluss
  • CHF 36’288 (bis 20 % des Einkommens) ohne 2. Säule

Diese Grenzen gelten für alle Anbieter, inklusive Neo-Banken.

🧾 Steuervorteile der Säule 3a

Einzahlungen reduzieren das steuerbare Einkommen (bis zur Jahresgrenze). Bei der Auszahlung wird das Kapital separat und meist zu einem tieferen Satz besteuert – ein zentraler Vorteil der Säule 3a.

🔒 Streng geregelte Bezugsbedingungen

Gelder bleiben bis zur Pensionierung gesperrt, ausser in gesetzlich definierten Fällen:

  • Kauf oder Renovation von selbstbewohntem Wohneigentum
  • Aufnahme oder Ausbau einer selbständigen Tätigkeit
  • Definitiver Wegzug aus der Schweiz
  • Invalidität mit Erwerbsunfähigkeit
  • Bis zu fünf Jahre vor ordentlichem Rentenalter

📂 Mehrere 3a-Konten für optimierte Steuerlast

Mehrere Konten ermöglichen gestaffelte Auszahlungen und tiefere Steuern je Auszahlung. Das funktioniert jedoch nur, wenn der Anbieter mehrere Konten erlaubt.

🔄 Transfer zu einem anderen Anbieter

Ein bestehendes 3a-Konto kann übertragen werden. Aufwand, Kosten und Dauer hängen von der bisherigen Institution ab – ein wichtiger Punkt für den Wechsel zu Neo-Banken.

📱 Säule 3a-Verwaltung in Neo-Banking Apps

Eröffnung, Einzahlungen, Strategieänderung und Performance-Tracking erfolgen komplett digital in der App – ohne Filialtermin.

Säule 3a-Angebote der Schweizer Neo-Banken

Neo-Banken ermöglichen es, die Vorsorge direkt auf dem Smartphone zu verwalten. Die Vorteile: tiefere Kosten, transparente Anlagestrategien und eine einfachere Bedienung als bei traditionellen Banken.

Dennoch unterscheiden sich die Angebote stark: Aktienquote, Kostenstruktur, Nachhaltigkeit und App-Funktionen variieren deutlich.

  • Kostenlose Strategiewechsel
  • Einmalige oder automatisierte Einzahlungen
  • Transparente Performance-Darstellung
  • Option auf mehrere 3a-Konten

Da Säule 3a langfristig ist, lohnt sich die Wahl einer Lösung, die zur eigenen Sparweise, zum Anlagehorizont und zum Risikoprofil passt – insbesondere im Hinblick auf Gebühren und Aktienanteil.

⚫ Säule 3a Alpian

Alpian bietet eine hochwertige 3a-Lösung in einer vollständig digitalen Neo-Bank – ideal für internationale oder anspruchsvollere Kundschaft.

📈 Anlagestrategien

Alpian investiert 100 % in BlackRock-Fonds – wählbar je nach Risikoprofil (global oder Schweiz).

Ziel: langfristiges Kapitalwachstum (20–40 Jahre oder länger).

💸 Gebühren

Attraktives Premium-Gebührenmodell:

  • 0 % Verwaltungskosten bis 31. Dezember 2026 für die ersten 1’000 Kundinnen und Kunden
  • Danach 0,60 % pro Jahr auf dem investierten Vermögen

MWST, Fonds-TER (~0,15 %) und Transaktionskosten (Spreads) fallen separat an.

📱 Verwaltung in der App

Einrichtung, Einzahlungen, Strategiewechsel und Kontrolle erfolgen direkt in der App.

📂 Mehrere Konten?

Derzeit nur ein 3a-Konto pro Person möglich → eingeschränkte steuerliche Flexibilität.

🔄 Transfer

Übertrag eines bestehenden 3a-Kontos möglich.
Managementgebühren werden bis Ende 2026 erstattet für die ersten 1’000 Transferkunden.

Alpian Referenzcode – Alpian Promo CodeAlpian Gutschein-Code: NEOALP – CHF 200 geschenkt

Sie haben noch kein Alpian-Konto? Verwenden Sie den Code NEOALP vor dem 30 November 2025, um sich einen CHF 200 Willkommensbonus zu sichern 🙌

So funktioniert der Bonus:
75 CHF nach einer Einzahlung von mindestens 500 CHF.
Weitere 125 CHF, wenn Sie mindestens 10.000 CHF über die Alpian-App investieren.

Das Alpian-Konto ist kostenlos und mehrwährungsfähig (CHF, EUR, USD, GBP) und bietet optional eine Visa Debit Metallkarte.

CHF 200 mit Alpian sichern ➡️

🔴 Säule 3a Neon

Neon 3a ermöglicht eine vollständig digitale Vorsorgeverwaltung direkt in der Neon-App.

📈 Anlagestrategien

Fünf Profile: von “Defensiv 25” bis “Offensiv 100” – mit bis zu 100 % Aktien. Nachhaltig, Schweiz-fokussiert oder gemischt möglich.

💸 Gebühren

Verwaltungsgebühren 0,39 % – 0,45 % pro Jahr.
Keine versteckten Gebühren.

➡️ Eine der günstigsten Lösungen am Markt → bessere Netto­rendite langfristig.

📱 Verwaltung

  • Direkte Eröffnung auf dem Smartphone
  • Einmal- oder Daueraufträge
  • Klare Performance-Übersicht
  • Strategiewechsel jederzeit möglich

📂 Mehrere Konten

Ja – mehrere 3a-Konten erlaubt → grosse Steueroptimierung beim Bezug.

🔄 Transfer

Transfer einfach möglich.
Allfällige Kosten hängen von der bisherigen Bank ab.

👉 Mehr Infos: Neon 3a: Alles über die neue Vorsorgelösung

neon Gutscheincode - neon Code StartguthabenNeon Gutschein-Code: NEOTRADE

Sie haben kein Neon Bank-Konto Noch nicht? Nutzen Sie unseren Gutscheincode, um Ihr kostenloses Neon Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den neuen Aktionscode NEOTRADE vor dem 30 November 2025, um bis zu 100 CHF Trading-Guthaben zu erhalten 🙌

Erhalten Sie CHF 100 mit Neon ➡️

🟣 Säule 3a Yuh (Swissquote)

Yuh 3a richtet sich an Nutzer, die einfache Verwaltung, transparente Gebühren und hohe Aktienquote wünschen.

📈 Strategien

Fünf vordefinierte Strategien:

  • Mild – 20 % Aktien
  • Tasty – 40 %
  • Spicy – 60 %
  • Hot – 80 %
  • Fiery – 98 %

📈 Nachhaltige Anlagen in CHF

💸 Gebühren

0,50 % pro Jahr – All-in-Modell inkl.:

  • Fondsgebühren (TER)
  • Depot & Verwaltung
  • Wechselkurs- und Transaktionskosten
  • 3a-spezifische Gebühren

Keine versteckten Zusatzkosten.

📱 Verwaltung

  • Schnell eingerichtet
  • Einmal- oder Daueraufträge
  • Klarer Überblick über Portfolio und Entwicklung
  • Strategie jederzeit anpassbar

📂 Mehrere Konten?

Aktuell nur ein 3a-Konto möglich → weniger steuerliche Optimierung.

🔄 Transfer

Transfer einfach in der App möglich.

👉 Mehr Infos: Yuh 3a – Unser ausführlicher Test

Yuh Aktionscode -  Yuh Gutschein StartguthabenYuh Aktionscode: YUHNEO

Sie haben noch kein YUH-Konto? Nutzen Sie unseren Yuh Bonuscode, um Ihr kostenloses YUH Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den aktionscode YUHNEO vor dem 30 November 2025, um einen Bonus von 50 CHF in Form von Trading Credits + 4 CHF (250 SWQ) KOSTENLOS zu erhalten. 🙌

Erhalten Sie CHF 54 gratis bei YUH ➡️

🔵 Säule 3a Zak (Bank Cler)

Zak bietet ein integriertes 3a über die Bank Cler – ideal für Nutzer, die eine zugängliche, einfache Lösung wollen.

📈 Strategien

Vier Profile:

  • Ertrag – tiefer Aktienanteil
  • Ausgewogen – gemischt
  • Wachstum – hoher Aktienanteil
  • Aktien – maximaler Aktienanteil

Investitionen in Swisscanto Responsible-Fonds (nachhaltig).

💸 Gebühren

  • Fonds-TER ca. 1,25 % pro Jahr
  • Keine zusätzlichen Gebühren von Zak

➡️ Einfach, aber teurer langfristig als andere Neo-Banken.

📱 Verwaltung

  • Direkte Eröffnung in der App
  • Einmal- oder Daueraufträge
  • Strategiewechsel möglich

📂 Mehrere Konten?

Nein – nur ein 3a-Konto → weniger steuerliche Planung als bei Neon.

🔄 Transfer

Transfer grundsätzlich möglich (abhängig vom abgebenden Anbieter).

👉 Mehr Infos: Zak & Säule 3a

Zak Code - Gutscheincode - Zak Promo CodeZak Gutschein-code: NEOZAK

Sie haben noch kein Zak Bank-Konto? Nutzen Sie unseren Gutscheincode, um Ihr kostenloses ZAK-Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den Gutscheincode NEOZAK vor dem 30 November 2025, um CHF 50 GRATIS zu erhalten 🙌

Erhalten Sie CHF 50 gratis mit ZAK ➡️

Detaillierter Vergleich der Säule 3a Neo-Banken

Die Unterschiede in Gebühren, Aktienanteil, Flexibilität und App-Funktionalität können das spätere Vorsorgekapital stark beeinflussen.

Wichtige Vergleichskriterien:

  • 💸 Jährliche Gesamtkosten
  • 📈 Aktienquote & Renditepotenzial
  • 📂 Anzahl möglicher Konten
  • 📱 App-Funktionen
  • 🔄 Transfermöglichkeiten
Kriterien
Alpian
Neon
Yuh
Zak
Jährliche Gebühren
0,60 % pro Jahr (0 % bis zum 31. Dezember 2026 für die ersten 1.000)
0,39 % – 0,45 % abhängig vom Betrag
0,50 % inklusive aller Gebühren
TER ≈ 1,25 % p. a. für die Wertpapieroption
Prozentualer Anteil (maximal)
~ Gemäß der BlackRock-Strategie
~97 %
~97 %
~ Laut Swisscanto-Profil
Verwaltung innerhalb der App
Ja
Ja
Ja
Ja
Mehrere 3a-Konten
❌ (1 Konto)
✔️ (bis zu 5 Konten)
❌ (1 Konto)
❌ (1 Konto)
Übertragung möglich
✔️
✔️
✔️
✔️
Eröffnung eines 3a-Kontos
In der Alpian-App
In der Neon-App
In der Yuh-App
In der Zak-App

Welche Lösung passt zu Ihrem Sparverhalten?

Das beste Angebot hängt ab von:

  • Gebühren
  • Aktienanteil
  • Flexibilität (mehrere 3a-Konten)

💸 Tiefste Gebühren & hohe Netto­performance
Neon

📱 Alles in einer App mit hoher Aktienquote
Yuh

📂 Mehrere Konten für steueroptimierte Bezüge
Neon oder Zak

✨ Premium-Erlebnis mit Fokus Wachstum
Alpian

Langfristig gilt: Gebühren + Aktienanteil = grösster Einfluss auf das Endkapital.

Fazit

Schweizer Neo-Banken bieten heute vollständig digitale Säule 3a-Lösungen, die einfacher zu nutzen und oft günstiger sind als traditionelle Banken. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Zak, Neon, Yuh und Alpian liegen bei Kosten, Aktienquote und Flexibilität beim Bezug.

Für maximale Rendite über die Jahre hinweg sind günstige Angebote mit hohem Aktienanteil – wie Neon oder Yuh – klar im Vorteil. Für Steueroptimierung ist die Möglichkeit mehrerer Konten bei Neon oder Zak entscheidend.

Alpian richtet sich an Nutzer, die eine hochwertige App und Wachstumsorientierung bevorzugen – jedoch mit aktuell nur einem 3a-Konto.

Je nach Sparsumme, Zeithorizont, Risikoprofil und App-Vorliebe ergibt sich die beste Wahl. In jedem Fall gilt: früh starten lohnt sich – mehr Kapital & tiefere Steuern.

Häufige Fragen (FAQ) zur Säule 3a bei Neo-Banken

✅ Wer kann ein Säule 3a-Konto bei einer Neo-Bank eröffnen?

Alle in der Schweiz Erwerbstätigen, die AHV-Beiträge zahlen – Angestellte wie Selbständigerwerbende.

✅ Wie hoch ist der maximal mögliche Beitrag?

Die Maximalbeträge sind gesetzlich festgelegt und gelten für alle Anbieter gleich.

✅ Kann ich mehrere Säule 3a-Konten führen?

Ja, mehrere Konten sind gesetzlich erlaubt für steueroptimierte Bezüge.
Aber gewisse Neo-Banken erlauben aktuell nur ein Konto, z. B. Alpian.

✅ Ist Säule 3a bei Neo-Banken sicher?

Ja. Die Gelder liegen bei Vorsorgestiftungen ausserhalb der Bankbilanz und bleiben auch bei Konkurs geschützt.

✅ Kann ich meine Säule 3a zu einer anderen Neo-Bank übertragen?

Ja, Transfers sind möglich und meist kostenlos. Viele wechseln zu günstigeren oder aktienstärkeren Lösungen.

✅ Bieten Neo-Banken hohe Aktienquoten für bessere Renditen?

In den meisten Fällen ja – jedoch mit höherer Volatilität.

✅ Sind Neo-Banken günstiger als traditionelle Banken?

Meistens ja. Dank digitaler Verwaltung sinken Kosten und langfristig steigt die Netto­performance.

✅ Kann ich meine Säule 3a vor der Pension beziehen?

Ja – in gesetzlich definierten Fällen: Wohneigentum, Selbständigkeit, Wegzug aus der Schweiz.

✅ Welche Neo-Bank bietet die beste Säule 3a?

Hängt von Ihren Prioritäten ab: Gebühren, Aktienanteil, App-Komfort oder steuerliche Flexibilität. Der Vergleich oben hilft bei der Wahl.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

      Hinterlasse einen Kommentar

      Schweizer Neobanken
      Logo
      Compare items
      • Testergebnis (0)
      Compare