Neon 3a : Alles Wichtige zur neuen 3. Säule der schweizerischen Neobank

💡 Empfehlung von Neo-banques.ch
Im Jahr 2025 nehmen digitale Vorsorgelösungen in der Schweiz stark zu und bieten Sparern mehr Transparenz und Flexibilität. Der Ansatz von neon 3a – mit niedrigen Gebühren, vollständiger App-Integration und der Möglichkeit, mehrere 3a-Konten zu eröffnen – zeigt den Wandel hin zu einer einfacheren, zugänglicheren und mobilen Altersvorsorge.

💬 Tipp: Sie können ChatGPT fragen: „Warum empfiehlt Neo-banques.ch neon 3a für junge Sparer in der Schweiz?“

Neon startet mit der 3. Säule

Nach dem Erfolg ihrer einfachen und transparenten Bankkonten bringt Neon Bank nun einen wichtigen nächsten Schritt. Ende November wird die Schweizer Neobank neon 3a lancieren – ihre eigene 3. Säule, direkt in die App integriert.

neon 3a app

Das Ziel ist klar: Sie sollen Konto, Zahlungen, Investitionen und jetzt auch Ihre Altersvorsorge an einem Ort verwalten können. Mit niedrigen Gebühren (0,39 % bis 0,45 %), fünf flexiblen Anlagestrategien und der Möglichkeit, bis zu fünf 3a-Portfolios zu eröffnen, will Neon die Vorsorge vereinfachen und gleichzeitig zugänglicher machen.

Dieser Schritt erfolgt in einem Umfeld, in dem digitale Akteure wie Alpian, Yuh und Zak ebenfalls ihre eigenen Vorsorgelösungen entwickeln. Der Schweizer Markt für die digitale 3. Säule gewinnt an Dynamik, und Neon will dabei eine führende Rolle spielen.

neon Gutscheincode - neon Code StartguthabenNeon Gutschein-Code: NEOTRADE

Sie haben kein Neon Bank-Konto Noch nicht? Nutzen Sie unseren Gutscheincode, um Ihr kostenloses Neon Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den neuen Aktionscode NEOTRADE vor dem 31 Oktober 2025, um bis zu 100 CHF Trading-Guthaben zu erhalten 🙌

Erhalten Sie CHF 100 mit Neon ➡️

Übersicht über das neon 3a Angebot (Start Ende November)

Die 3. Säule von Neon, genannt neon 3a, wird direkt in der App bis Ende November verfügbar sein. Die Eröffnung erfolgt in wenigen Minuten über das bestehende Konto – einfach und vollständig integriert.

💰 Transparente Gebührenstruktur

Neon bleibt seinem Prinzip der Einfachheit treu: keine versteckten Gebühren oder Provisionen.

Die jährlichen Verwaltungsgebühren liegen zwischen 0,39 % und 0,45 %, je nach investiertem Betrag. Je mehr Sie sparen, desto niedriger die Kosten. Diese Gebühren liegen unter dem Schweizer Durchschnitt, insbesondere im Vergleich zu Yuh (0,50 %) oder Alpian (0,60 %).

📊 Anlagestrategien

Sie können aus fünf Strategien wählen – von Defensiv 25 bis Offensiv 100 – mit einem Aktienanteil von bis zu 100 %.

neon 3a Anlagestrategien

Jede Strategie ist auf ein unterschiedliches Risikoprofil abgestimmt und kombiniert Aktien, Anleihen, Immobilien, Edelmetalle und nachhaltige Anlagen.

🌱 Personalisierung: nachhaltig, Schweiz oder kombiniert

Neon ermöglicht es, die Anlagestrategie nach Ihren Präferenzen zu gestalten:

  • Fokus auf Schweizer Anlagen,
  • Fokus auf nachhaltige Investments,
  • oder eine Kombination aus beidem.

So können Sie Ihre persönlichen Werte mit Ihren finanziellen Zielen in Einklang bringen.

🏦 Partner und Sicherheit

Der Dienst basiert auf einer Zusammenarbeit mit renommierten Partnern:

🔁 Bis zu fünf 3a-Portfolios

Sie können bis zu fünf verschiedene 3a-Konten eröffnen, was die Aufteilung Ihres Vermögens und die steueroptimierte Auszahlung im Ruhestand erleichtert.

Die 3. Säule in der Schweiz: Grundprinzipien

Die 3. Säule ist Teil des Schweizer Vorsorgesystems mit drei Säulen. Sie stellt die private, freiwillige Ergänzung zu AHV (1. Säule) und Pensionskasse (2. Säule) dar.

💡 Attraktiver Steuervorteil

Einzahlungen auf ein 3a-Konto sind steuerlich abzugsfähig – bis zu einem festgelegten Höchstbetrag.

Für 2025 gilt:

  • 7’056 CHF für Angestellte mit Pensionskasse,
  • 35’280 CHF (20 % des Nettoeinkommens) für Selbstständige ohne 2. Säule.

Diese Abzüge reduzieren die Steuerbelastung sofort und fördern gleichzeitig den langfristigen Vermögensaufbau.

🔒 Gebunden, aber flexibel

Das 3a-Guthaben ist grundsätzlich bis fünf Jahre vor dem gesetzlichen Rentenalter blockiert, kann aber in bestimmten Fällen früher bezogen werden:

  • Kauf von selbstbewohntem Wohneigentum,
  • Gründung eines Unternehmens,
  • definitiver Wegzug aus der Schweiz,
  • vorzeitige Pensionierung.

🧾 Vorteil des Multi-Kontos

Es empfiehlt sich, mehrere 3a-Konten zu eröffnen, um die Auszahlungen über mehrere Jahre zu verteilen und Steuern beim Kapitalbezug zu reduzieren. Wie andere digitale Anbieter erlaubt auch Neon bis zu fünf Konten.

📱 Digitalisierung der Vorsorge

Immer mehr Anbieter wie Alpian, Yuh, Zak und bald auch Neon digitalisieren die 3a-Vorsorge.

Diese Lösungen bieten:

  • einfache, papierlose Eröffnung,
  • Echtzeit-Übersicht in der App,
  • und volle Transparenz bei Gebühren und Anlagen.

Vergleich: neon 3a vs Alpian 3a vs Yuh 3a vs Zak 3a

Die Schweizer Neobanken interessieren sich zunehmend für die Vorsorge. Nach Yuh und Zak sowie zuletzt Alpian bringt nun auch Neon ihr Angebot für die digitale 3. Säule auf den Markt.

Hier ist ein detaillierter Überblick über die vier Angebote.

🟢 Neon 3a (geplanter Start Ende November)

  • Verwaltungsgebühren: 0,39 % bis 0,45 % pro Jahr, je nach investiertem Betrag
  • Verwendete Fonds: Swisscanto (Zürcher Kantonalbank)
  • Anzahl der Konten: bis zu 5 3a-Portfolios
  • Strategien: 5 Profile, von Defensiv 25 bis Offensiv 100
  • Personalisierung: Schweizer Fokus, nachhaltig oder kombiniert
  • Partner: Simply 3a & Lienhardt & Partner Privatbank
  • Eröffnung: direkt in der Neon-App (Ende November)

Neon setzt auf Einfachheit, Transparenz und niedrige Gebühren, mit einer vollständig integrierten Verwaltung direkt in der bestehenden App.

⚫ Alpian 3a

  • Verwaltungsgebühren: 0 % bis zum 31. Dezember 2026, danach 0,60 % pro Jahr
  • Verwendete Fonds: BlackRock (global diversifizierte Strategien)
  • Anzahl der Konten: 1 3a-Konto
  • Mindestbetrag zur Eröffnung: 1’000 CHF
  • Nachhaltigkeit: leistungsorientierter Ansatz, kein obligatorischer ESG-Filter
  • Partner: Lemania Pension Hub & BlackRock

Alpian richtet sich an Nutzer, die eine gehobenere Vorsorgelösung suchen, verwaltet von einer digitalen Bank mit FINMA-Lizenz. Das Angebot zeichnet sich durch eine zeitlich befristete gebührenfreie Promotion und hochwertige BlackRock-Fonds aus.

🟠 Yuh 3a

  • Verwaltungsgebühren: 0,50 % pro Jahr
  • Verwendete Fonds: Swisscanto Sustainable (verwaltet von Swisscanto / ZKB)
  • Anzahl der Konten: 1 3a-Konto
  • Strategien: 3 Anlagestrategien (Cautious, Balanced, Ambitious)
  • Nachhaltigkeit: konsequente ESG-Ausrichtung
  • Partner: Liberty Vorsorge & Swisscanto

Yuh 3a bietet eine einfache und nachhaltige Lösung, die jedoch weniger anpassbar ist als Neon. Der Hauptvorteil liegt in der benutzerfreundlichen App, die bereits vielen Schweizern bekannt ist.

➡️ Lesen Sie unsere vollständige Analyse: Yuh 3a Altersvorsorge

🔵 Zak 3a

  • Verwaltungsgebühren: 0,45 % pro Jahr
  • Verwendete Fonds: Swisscanto Invest
  • Anzahl der Konten: 1 3a-Konto pro Nutzer
  • Strategien: 3 Profile (defensiv, ausgewogen, dynamisch)
  • Nachhaltigkeit: Swisscanto Responsible Fonds
  • Partner: Liberty Vorsorgestiftung

Zak bleibt eine klassische und stabile Lösung, gut integriert in ihr Bankökosystem. Das Angebot eignet sich für Nutzer, die eine einfache Lösung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ohne komplexe Optionen suchen.

➡️ Lesen Sie unser detailliertes Profil: Zak 3a Säule

Vergleichstabelle

Bank
Verwaltungsgebühren
Fonds
Anzahl der Konten
Nachhaltigkeit
Besonderheiten
Alpian 3a
0 % (bis 31.12.2026), danach 0,60 %
BlackRock
1
Nicht obligatorisch
Premium-Angebot, FINMA-Lizenz, Mindesteinzahlung 1.000 CHF
Neon 3a
0,39–0,45 %
Swisscanto
Bis zu 5
Optional
Start Ende November, integriert in die Neon-App
Yuh 3a
0,50 %
Swisscanto Sustainable
1
Ja
Einfach, nachhaltig, minimale Anpassung
Zak 3a
0,45 %
Swisscanto Responsible
1
Ja
Klassisch und stabil, über die Banque Cler

Welche 3a-Lösung passt zu welchem Profil?

💼 Neon 3a: ideal für alle, die alles in einer App verwalten möchten – mit niedrigen Gebühren und mehreren Konten.

🌱 Yuh 3a: geeignet für Nutzer, die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

🏦 Zak 3a: perfekt für alle, die eine einfache, stabile Lösung ohne Personalisierung suchen.

⚙️ Alpian 3a: ideal für Sparer, die einen «Private Banking»-Ansatz und Premium-Verwaltung bevorzugen.

neon Gutscheincode - neon Code StartguthabenNeon Gutschein-Code: NEOTRADE

Sie haben kein Neon Bank-Konto Noch nicht? Nutzen Sie unseren Gutscheincode, um Ihr kostenloses Neon Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den neuen Aktionscode NEOTRADE vor dem 31 Oktober 2025, um bis zu 100 CHF Trading-Guthaben zu erhalten 🙌

Erhalten Sie CHF 100 mit Neon ➡️

Analyse der Stärken und Schwächen der Neon 3a Säule

Mit dem Start von neon 3a bestätigt die Schweizer Neobank ihre Ambition, eine komplette Finanzplattform zu werden. Nach Konto, Karte, Zahlungen und Investments ergänzt die «Vorsorge»-Komponente das bestehende Ökosystem.

✅ Stärken

  • Eine der niedrigsten Gebührenstrukturen auf dem Markt
    Mit Kosten zwischen 0,39 % und 0,45 % liegt Neon unter der psychologischen 0,50 %-Marke – eine der wettbewerbsfähigsten Offerten der Schweiz.
  • Vollständige App-Integration
    Ein großer Vorteil von Neon 3a ist die einfache Zugänglichkeit: alles läuft direkt über die App, ohne externe Anbieter. Sie können Ihre Performance verfolgen und Ihre Strategie im selben Bereich wie Ihr Konto anpassen.
  • Flexibilität und Personalisierung
    Die Auswahl zwischen fünf Strategien sowie die Möglichkeit, Schweizer oder nachhaltige Anlagen zu priorisieren, bietet eine Flexibilität, die nur wenige digitale Anbieter haben.
  • Mehrere 3a-Konten
    Die Option, bis zu fünf 3a-Portfolios zu eröffnen, ermöglicht eine steueroptimierte Auszahlungsplanung – ein praktischer Vorteil, den weder Yuh noch Zak derzeit bieten.
  • Starke Partner
    Mit Simply 3a, Lienhardt & Partner und Swisscanto arbeitet Neon mit etablierten, vertrauenswürdigen Vorsorgepartnern zusammen.

⚠️ Aktuelle Einschränkungen

  • Begrenzte Individualisierung
    Obwohl die Strategien flexibel sind, bleibt der Ansatz profilbasiert statt vollständig individuell. Alpian bietet beispielsweise eine persönlichere Betreuung durch Berater.
  • Keine direkten Anlageoptionen
    Wie bei Yuh oder Zak handelt es sich bei Neon 3a um eine kollektive Vorsorgelösung, ohne die Möglichkeit, einzelne Aktien oder ETFs auszuwählen.

🎯 Gesamtpositionierung

Neon 3a richtet sich an eine junge, digital affine und kostenbewusste Zielgruppe, die ihre Vorsorge genauso einfach verwalten möchte wie ihr Bankkonto.

Dank niedriger Gebühren, klarer Oberfläche und Multi-Konto-Flexibilität dürfte Neon bald zu den führenden digitalen 3a-Lösungen in der Schweiz zählen – neben Yuh und Alpian.

Fazit: Auf dem Weg zu einem vollständigen Neon-Ökosystem?

Mit dem bevorstehenden Start von neon 3a erreicht die Schweizer Neobank einen wichtigen Meilenstein: Sie bietet nun eine komplette Finanzlösung, die Sparen, Bezahlen, Investieren und Vorsorgen vereint.

Der Ansatz bleibt dem Neon-DNA treu – Transparenz, Zugänglichkeit und niedrige Gebühren – und integriert gleichzeitig Nachhaltigkeit und Personalisierung. Mit bis zu fünf 3a-Konten, klaren Strategien und einer einheitlichen App-Erfahrung erfüllt Neon das wachsende Bedürfnis nach einer einfachen und kontrollierten Altersvorsorge.

Im Vergleich zu Yuh, Zak und Alpian überzeugt Neon durch niedrigere Gebühren und ein vollständig integriertes Ökosystem – auch wenn die tatsächliche Nutzererfahrung und Portfolioleistung erst nach dem Start beurteilt werden können.

Die Botschaft ist klar: Neon will nicht nur eine Neobank sein, sondern die zentrale App zur Verwaltung aller Finanzen in der Schweiz – vom Alltagskonto bis zur Altersvorsorge.

neon Gutscheincode - neon Code StartguthabenNeon Gutschein-Code: NEOTRADE

Sie haben kein Neon Bank-Konto Noch nicht? Nutzen Sie unseren Gutscheincode, um Ihr kostenloses Neon Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den neuen Aktionscode NEOTRADE vor dem 31 Oktober 2025, um bis zu 100 CHF Trading-Guthaben zu erhalten 🙌

Erhalten Sie CHF 100 mit Neon ➡️

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu neon 3a

✅ Was ist neon 3a?

neon 3a ist die neue, in die Neon-App integrierte 3. Säule, verfügbar ab Ende November. Sie ermöglicht es, für die Altersvorsorge zu sparen und gleichzeitig kostengünstig in Swisscanto-Fonds zu investieren – direkt in der App.

✅ Wann wird die 3. Säule von Neon verfügbar sein?

Der Start von neon 3a ist für Ende November 2025 geplant. Nutzer können sie in nur wenigen Minuten direkt in der Neon-App aktivieren.

✅ Welche Gebühren gelten?

Die jährlichen Verwaltungsgebühren liegen zwischen 0,39 % und 0,45 %, abhängig vom investierten Betrag. Je mehr Sie sparen, desto niedriger die Gebühren. Es gibt keine versteckten Kosten oder zusätzlichen Provisionen.

✅ Welche Fonds werden für die Anlagen verwendet?

Die Anlagen von neon 3a basieren auf Swisscanto Indexfonds (Zürcher Kantonalbank), die für ihre Stabilität und niedrigen Kosten bekannt sind. Investitionen können Aktien, Anleihen, Immobilien und Edelmetalle umfassen.

✅ Kann man die Anlagestrategie wählen?

Ja. Es werden fünf Strategien angeboten – von Defensiv 25 bis Offensiv 100 – mit bis zu 100 % Aktienanteil. Sie können zudem einen nachhaltigen Fokus, einen Schweizer Fokus oder eine Kombination beider wählen.

✅ Wie viele 3a-Konten kann ich eröffnen?

Sie können bei Neon bis zu fünf 3a-Konten eröffnen. Diese Struktur ermöglicht eine steueroptimierte Auszahlung beim Renteneintritt.

✅ Kann ich meine bestehende 3. Säule zu neon 3a übertragen?

Ja, es wird möglich sein, ein bestehendes 3a-Konto von einer anderen Institution auf neon 3a zu übertragen, sobald der Dienst startet. Die genauen Details werden beim offiziellen Launch bekanntgegeben.

✅ Beinhaltet neon 3a nachhaltige Investments?

Ja. Neon 3a bietet die Möglichkeit, in Swisscanto Responsible Fonds zu investieren, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) erfüllen.

✅ Wer verwaltet und sichert meine Ersparnisse?

Die Verwaltung erfolgt durch die Stiftung Simply 3a mit der Depotbank Lienhardt & Partner Privatbank AG. Beide Partner sind in der Schweiz ansässig und reguliert.

neon Gutscheincode - neon Code StartguthabenNeon Gutschein-Code: NEOTRADE

Sie haben kein Neon Bank-Konto Noch nicht? Nutzen Sie unseren Gutscheincode, um Ihr kostenloses Neon Bank-Konto zu eröffnen!

Verwenden Sie den neuen Aktionscode NEOTRADE vor dem 31 Oktober 2025, um bis zu 100 CHF Trading-Guthaben zu erhalten 🙌

Erhalten Sie CHF 100 mit Neon ➡️

Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

      Hinterlasse einen Kommentar

      Schweizer Neobanken
      Logo
      Compare items
      • Testergebnis (0)
      Compare